Träger von Kontaktlinsen können sich zwischen unterschiedlichen Typen entscheiden. Dazu zählen die Wochenlinsen, die zur Gruppe der weichen Linsen gehören. Sie sind angenehm zu tragen, passen sich dem Augapfel an. Das Material schwimmt auf der Flüssigkeit im Auge, Einsetzen und Entfernen ist sehr einfach. Für Außenstehende ist nicht ersichtlich, dass der Träger eine Kontaktlinse im Auge hat. Selbstverständlich gibt es Wochenlinsen von verschiedenen Marken, was auch bedeutet, dass es bei den Preisen zu Unterschieden kommt.
Während die Tageslinsen tatsächlich nur einen Tag getragen werden und Monatslinsen für einen Monat, richten sich die Träger von Wochenlinsen darauf ein, nach einer Woche ihre Linsen auszutauschen. Sie tragen sie ganz einfach nicht mehr, werfen sie weg und nehmen die nächsten beiden aus der Packung. Das System ist identisch mit den eben genannten, allerdings wird bei Wochenlinsen im Gegensatz zu Tageslinsen eine Desinfektionslösung notwendig. Viele Träger nutzen allerdings auch einfach die preisgünstige Kochsalzlösung. Eine Wochenlinse ist nicht so zu verstehen, dass der Träger sie eine Woche pausenlos trägt, also auch im Schlaf. Diese Möglichkeit besteht zwar theoretisch, doch das Auge wird sehr schnell trocken, was zu Erkrankungen führen kann. Deshalb sollte jede Art von Kontaktlinsen nachts heraus genommen werden.
Der Vorteil von Wochenlinsen ist vor allem der Preis. Beispielsweise wenn man sie mit den mittlerweile nur noch wenig gefragten Jahreslinsen vergleicht, spart der Nutzer. Der Vorteil gegenüber Tageslinsen ist, dass die Wochenlinsen etwas fester sind, Tageslinsen sind bekanntlich sehr dünn und wer sie nicht gewohnt ist, könnte beim Herausnehmen aus den Augen Probleme haben. Besonders für Menschen, die ihre Linsen regelmäßig tragen, also ohne sie nicht auf die Straße gehen und Brillen nicht unbedingt bevorzugen, sind sie eine geeignete Alternative. Wobei natürlich der Austausch auch einmal einen Tag später erfolgen kann, der Ausdruck „Woche“ ist im Grunde als Empfehlung zu verstehen. Genauso wie eine Monatslinse auch einmal fünf Wochen getragen werden kann, ohne dass es zu Problemen in den Augen kommt.
Das Einsetzen und Herausnehmen von Wochenlinsen erfolgt nach dem gleichen Muster wie bei jeder anderen weichen Kontaktlinsen. Man nimmt sie beim ersten Benutzen aus der Packung und beim späteren Einsetzen aus einem Behälter mit zum Beispiel Kochsalzlösung, setzt sie sich auf den Zeigefinger, zieht das Augenlid mit der anderen Hand herunter und setzt die Linse vorsichtig ein. Mit ein wenig Übung geschieht dies alles innerhalb einer Sekunde. Beim Herausnehmen wird die Linse mit zwei Fingern leicht zusammengeschoben, auch hier ist nur Übung nötig.